 |
 |
Ermittlung von Trübeströmungen in Stauräumen | tutor | | description | Trübeströmungen in Stauräumen sind besondere physikalische Phänomene welche durch Dichte und/oder Temperaturunterschiede zwischen dem gespeicherten Wasser und dem Wasser im Zubringer auftreten. Da Trübeströmungen sehr selten auftreten ist eine messtechnische Erfassung äußerst aufwendig und mit großen Unsicherheiten verbunden.
Im Zuge dieser Literaturstudie soll zuerst der Begriff Trübeströmung definiert bzw. die unterschiedlichen Arten beschrieben werden (z.B. Dichteunterschiede, Geschwindigkeiten, etc.). Im zweiten Teil sollen Studien eruiert und beschrieben werden in denen Trübeströmungen aufgetreten sind und diese auch messtechnisch erfasst wurden. Abschließend sollen die in diesen Studien verwendeten Messinstrumente beschrieben und hinsichtlich Ihrer Anwendung bewertet werden.
Für weitere Informationen kann der oben genannten Betreuer kontaktiert werden.
| aptitude of | study course: |
BAU-BSc |
UMW (B.Sc.) | type of work: | Bachelor's thesis | Bachelor's Thesis |
| contact | Stefan Haun, Ph.D. |
|
|
|