Manuela Schorsy studierte von 2017 bis 2021 "Gebäude-, Energie- und Umwelttechnik" an der Hochschule Esslingen. Von 2021 bis 2024 belegte sie den Studiengang "Umweltschutztechnik" an der Universität Stuttgart. Ihre herausragende Masterarbeit mit dem Titel "Vergleich von Regenwasserbewirtschaftungsanlagen zur Nutzung (RWB-N) und verstärkten Regenwasserrückhaltung (RWB+) hinsichtlich ihres Potentials zur Stärkung der Resilienz der Siedlungsinfrastruktur" wurde von Eduard Rott (Institut für Siedlungswasserbau, Wassergüte- und Abfallwirtschaft) betreut.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den technischen Möglichkeiten, wie die Resilienz urbaner Infrastrukturen gegenüber den Folgen des Klimawandels, namentlich intensivere und häufigere Starkregenereignisse und längere Trockenperioden, effizient erhöht werden kann. Ziel der Arbeit war es, verschiedene Varianten von Regenwasserbewirtschaftungsanlagen systematisch zu modelieren, unter einheitlichen Bedingungen vergleichbar zu machen und hinsichtlich ihrer Eignung zur Stärkung der städischen Resilienz zu bewerten.
Kontakt
Holger Class
apl. Prof. Dr.-Ing.Kommissarischer Leiter des Lehrstuhls, Professor für Fluidmechanik