Prüfungsausschuss Umweltschutztechnik

Institut für Wasser- und Umweltsystemmodellierung (IWS)

Hier finden Sie relevante Informationen zum Thema Prüfungsausschuss Umweltschutztechnik

Der Vorsitz des Prüfungsausschuss Umweltschutztechnik (Bachelor und Master) wurde im Juli 2023 von Herrn Apl.-Prof. Daniel Dobslaw übernommen.

FAQ

Ansprechpartner im Prüfungsamt sowie wichtige Hinweise zu Wiederholungen von Prüfungen, Bescheinigungen, etc. finden Sie auf der Webseite des Prüfungsamts:

http://www.uni-stuttgart.de/pruefungsamt/studiengaenge/msc/umw.html

Modulprüfungen müssen über C@MPUS angemeldet werden. Dort kann man sich auch bis 7 Tage vor Prüfungstermin online von einer Prüfung abmelden, sofern der Prüfungstermin in C@MPUS erfasst ist. Sollte C@MPUS für einzelne Prüfungen diese Rücktrittsoption nicht anbieten (dies kann vorkommen, wenn der Prüfungstermin von Modulverantwortlichen direkt festgelegt wird und nicht in C@MPUS erfasst ist), wenden Sie sich für den Rücktritt direkt an das Prüfungsamt.

Die Anerkennung von Bachelormodulen aus anderen Studiengängen und ggf. auch aus anderen Hochschulen (In- und Ausland) für den Studiengang Umweltschutztechnik erfolgt über den Prüfungsausschuss (siehe Formular).

Wenn Sie dadurch ein verpflichtendes Modul des Studiengangs Umweltschutztechnik substituieren, brauchen Sie außer der Zustimmung des Prüfungsausschusses auch die Zustimmung der für das substituierte Modul zuständigen prüfende Person.

Die Sprechstunden des Prüfungsausschussvorsitzenden Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Nowak sind weiter oben auf der Webseite einsehbar. Für diese Sprechstunden sind Termine nur per Voranmeldung über Frau Tahedl möglich. Frau Tahedl dient auch als erste Ansprechpartnerin für Standardfälle.

Modulhandbücher und Prüfungsordnung finden sich hier.

Formulare für den Bachelorstudiengang UMW finden sich hier.

Formulare für den Masterstudiengang UMW finden sich hier.

Formulare für Anträge an den Prüfungsausschuss

Allgemeine Antragsformulare rund um Prüfungen, Modulanerkennungen, Rücktritte und Fristverlängerungen finden Sie auf der Webseite des Prüfungsamtes.

Fristverlängerungen für Orientierungsprüfung, Bachelorarbeit, Masterarbeit, Höchstudiendauer: bitte verwenden Sie das Formular „Antrag auf Fristverlängerung” des Prüfungsamtes.

Anerkennungen von bereits geleisteten Modulen aus anderen Studiengängen, von Modulen aus Auslandssemestern, für den Ersatz von (Ergänzungs-) Modulen durch Module andere Studiengänge: bitte verwenden Sie das Formular „Anerkennung von Modulen oder Modulteilleistungen” des Prüfungsamtes.

Weitere Informationen finden sich auch unter den Bachelor-/Master-Menüpunkten auf der Internetpräsenz des Studiengangs Umweltschutztechnik.

  • Ausfüllbare Felder nach Möglichkeit am Rechner ausfüllen
  • Formular ausdrucken
  • Unterschriebenes Formular beim Prüfungausschussvorsitz am IWS-LS3 einreichen
  • Während Corona: unterschriebenes Formular einscannen und per Email an den Prüfungsausschussvorsitz versenden: pruefungsausschuss_umw@iws.uni-stuttgart.de

Prüfungsausschuss
Lehrstuhl für Stochastische Simulation und Sicherheitsforschung für Hydrosysteme
Institut für Wasser- und Umweltsystemmodellierung
Pfaffenwaldring 5a (2. OG)
70569 Stuttgart

Zum Seitenanfang