VEGAS Ausstattung

Versuchseinrichtung zur Grundwasser- und Altlastensanierung (VEGAS)

Das VEGAS-Labor ist gut ausgestattet um Schadstoff- und Wärmetransportversuche durchzuführen. Unser großer Sandtank ist weltweit einzigartig. In unseren Metall- und Elektronikwerkstätten bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Experimentieranforderungen. Kontaktieren Sie uns - wir besprechen gerne Ihre Bedürfnisse und Fragen!

Die VEGAS-Halle (Länge ca. 36m, Breite 18m, lichte Höhe 11m) schließt direkt an die Halle der Versuchsanstalt für Wasserbau an.

Abbildung Einrichtung Analytiklabor VEGAS

Das VEGAS Analytiklabor ist für die Bestimmung von organischen und anorganischen Schadstoffen ausgerüstet und verfügt derzeit unter anderem über: Combustion-IC, GC/MS, GC/ECD/FID, ASE, IC, HPLC, ICP-OES, TOC mit SSM und UV/Vis - Photometer.

Für Versuche und Feldmessungen stehen eine Vielzahl von Messgeräten zur Bestimmung maßgebender Größen wie z.B. Sättigung, Temperatur, Schadstoff- und Tracerkonzentration zur Verfügung:

  • TDR, Time Domain Reflectrometry, zur Messung der Wasser- und NAPL-Sättigung in Böden
  • System zur In-situ-Temperaturmessung in den Versuchsbehältern und im Feld inklusive Datenfernübertragung
  • Mehrkanaliges faseroptisches Fluorometersystem zur Bestimmung von Tracer- und Schadstoffkonzentrationen im Grundwasser
  • Faseroptische Sonden zur Detektion von Schadstoffen als separate Flüssigphase
  • Gamma-Absorptionssonden zur Messung von Wasser- und Schadstoffsättigungen
  • Messeinrichtungen zur Bestimmung von Kapillar-Druck-Sättigungsbeziehungen
  • Messgeräte für Oberflächen- und Grenzflächenspannungsmessungen
  • verschiedene Viskosimeter
  • verschiedene Spezialprobennehmer für Grundwasser- und Bodenprobenahme unter anaeroben Bedingungen und für Grundwasserproben mit leicht flüchtigen Komponenten
  • Mikrosonden zur Messung der elektrischen Leitfähigkeit
  • Verschiedene Bodenprobenahmegeräte (Rammkernsondierungen)

Unterschiedliche Aggregate und verfahrenstechnische Geräte zur Bodensanierung sind für den Labormaßstab und für die technische und Feldskala vorhanden, um Aufgabenstellungen zum Transport, Dosierung, Behandlung sowie Trennaufgaben von Flüssigkeiten (Wasser, Chemikalien) und Gasen (hoch kontaminiert, explosiv, etc.) zu bewältigen:

  • Tauchpumpen in 2 bis 6“-Ausführung
  • Industrieschlauchpumpen, Membranpumpen und Exzenterschneckenpumpen
  • Seitenkanalverdichter (50 – 500 m³/h)und Wälzkolbengebläse (bis 1000 m³/h)
  • Wasser- und Luftaktivkohlefilter, sowie Sandfilter (bis zu 5 m³/h Wasser, bzw. 1000 m³/h Luft)
  • Dampferzeuger (50 kW), Schraubenspindelkompressoren (bis 60 m³/h, 6 bar)
  • Präzisionsschlauchpumpen (Laboreinsatz)
  • Klimaraum: +4° C bis +30° C
  • Explosionsschutzraum für Experimente mit kritischen Stoffen
  • Lagerraum für kontaminierte Materialien
  • Werkstätten (Elektronik, Metall, Holz)
  • EDV- und allgemeine technische Infrastruktur
  • Abwasseraufbereitungsanlage, standardmäßig für die Reinigung von CKW- und KWbelastete sowie für anorganische Abwässer
  • Leistungsstarke Absauganlage mit Abluftreinigung für die Abluft aus den Abzügen des Analytiklabors und den Versuchsständen

Versuchsbehälter bei VEGAS

Zum Seitenanfang