Lehrangebot
Wintersemester:
- Advanced Studies in Hydraulic Structures
Betreuer: Silke Wieprecht und Kristina Terheiden
Mehr Information: Modul | Vorlesung - Computer Applications in Water Resources Management
Betreuer: Kristina Terheiden
Mehr Information: Modul | Vorlesung - Einführung Erneuerbare Energien
Betreuer: Silke Wieprecht
Mehr Information: Modul | Vorlesung - Hydraulic Gates
Betreuer: Kristina Terheiden
Mehr Information: Modul | Vorlesung - Hydraulisch-sedimentologische Messungen
Betreuer: Stefan Haun und Kaan Koca
Mehr Information: Modul | Vorlesung - Hydraulisch-sedimentologische Modellierung
Betreuer: Stefan Haun und Maria Ponce
Mehr Information: Modul | Vorlesung - Python programming for Water Resources Engineering and Research
Betreuer: Sebastian Schwindt
Mehr Information: Modul | Vorlesung - Structural Design, Restoration and Monitoring of Dams
Betreuer: Kristina Terheiden und Eksa Bagas Prasasti
Mehr Information: Modul | Vorlesung - Wasserbau an Flüssen und Kanälen
Betreuer: Silke Wieprecht, Kilian Mouris und Maximilian Kunz
Mehr Information: Modul | Vorlesung | Übung - Wasserbau und Wasserkraft
Betreuer: Silke Wieprecht und Felix Beckers
Mehr Information: Modul | Vorlesung | Übung - Water Management and Irrigation Facilities
Betreuer: Kristina Terheiden
Mehr Information: Modul | Vorlesung
Sommersemester:
- Bauwerke zur Wasser- und Energienutzung
Betreuer: Silke Wieprecht, Kristina Terheiden und Eksa Bagas Prasasti
Mehr Information: Modul - Case Study in Hydraulic Structures
Betreuer: Silke Wieprecht, Kristina Terheiden und Eksa Bagas Prasasti
Mehr Information: Modul - Einführung in das Bauingenieurwesen – Teil Wasserwirtschaft
Betreuer: Kristina Terheiden
Mehr Information: Modul - Fließgewässerökologie in der Ingenieurpraxis
Betreuer: Silke Wieprecht und Martin Schletterer
Mehr Information: Modul - Gewässerkunde / Gewässernutzung
Betreuer: Silke Wieprecht und Kilian Mouris
Mehr Information: Modul - Integrated Flood Protection Measures
Betreuer: Sebastian Schwindt
Mehr Information: Modul - Literaturstudie "Biochemische Adhäsion und Wechselwirkungen im kohäsiven Material (Literatur, Schriften, Vorträge)"
Betreuer: Silke Wieprecht
Mehr Information: Modul - Literaturstudie "Rechnergestützte Analyse des Tragverhaltens, der Sicherheit und Zuverlässigkeit von Wasserbauwerken"
Betreuer: Kristina Terheiden
Mehr Information: Modul - Literaturstudie "Sedimentologische Prozesse"
Betreuer: Stefan Haun
Mehr Information: Modul - River Engineering and sediment management
Betreuer: Stefan Haun
Mehr Information: Modul - Umweltbedingte Alterungsprozesse in und an Wasserbauten
Betreuer: Kristina Terheiden
Mehr Information: Modul - Umweltverträglichkeitsprüfung im Wasserbau
Betreuer: Silke Wieprecht und Maximilian Kunz
Mehr Information: Modul - Wasserwirtschaft
Betreuer: Sebastian Schwindt
Mehr Information: Modul
BSc./MSc.-Angebote
+++ Trotz der derzeitigen Pandemieeinschränkungen bieten wir weiterhin Bachelor- & Masterarbeiten an (unter Beachtung aller Sicherheitsmaßnahmen) +++
Das LWW bietet viele Bachelor- und Masterarbeiten für die Studiengänge Umweltschutztechnik, Bauingenieurwesen und WAREM an. Die nachfolgende Liste beinhaltet einige spannende Themen für Abschlussarbeiten. Darüber hinaus bieten wir auch Arbeiten zu fachübergreifenden Fragestellungen an.
Viele der mit einem englischsprachigen Titel angegebenen Themen können auch in deutscher Sprache verfasst werden. Bitte kontaktieren Sie die jeweils zuständige Betreuungsperson.
- Aktuelle Entwicklungen im Talsperrenbau
betreut von Jasper Jürgensen - Approaches to assessing four-dimensional (4d) river connectivity
betreut von Sebastian Schwindt und Beatriz Negreiros - Design and evaluation of a single-camera, stereoscopic PIV system
betreut von Kaan Koca - Develop an open-source habitat suitability assessment tool
betreut von Sebastian Schwindt und Beatriz Negreiros - Evaluating the effects of physical properties on erosion of sand-mud mixtures
betreut von Maria Ponce - Exploring the linkages between microbial biomass, microbial products and sediment stability
betreut von Kaan Koca - From picture to depth-explicit grain size characteristics
betreut von Sebastian Schwindt und Beatriz Negreiros - Kopplung von Fluid und Struktur zur Simulation der Wärmeabfuhr in bauteilaktivierten Platten mit integrierten Wärmerohren
betreut von Jasper Jürgensen - Methoden zur Auswertung von Fotodokumentationen für Vorher-Nachher Vergleiche
betreut von Stefan Haun - Microplastic in reservoir sediments
betreut von Maria Ponce - Numerical modeling of sediment transport processes in a large reservoir with Telemac3d
betreut von Kilian Mouris - Spezielle Aspekte der Talsperrenmodellierung mithilfe der Finite-ElementeMethode
betreut von Jasper Jürgensen - Systematical investigation of river substratum by an UAS (unmanned aircraft systems)
betreut von Gerhard Schmid, Bojan Skodic und Stefan Haun - Two-dimensional (2d) hydro-morphodynamic numerical modeling of a fish bypass
betreut von Sebastian Schwindt und Federica Scolari