Sommersemester
Boden- und Grundwassersanierung
Betreuer: Jürgen Braun, Claus Haslauer und Norbert Klaas
mehr Informationen: c@mpus
Feldpraktikum Hydrogeologie
Betreuer: Jürgen Braun, Jochen Seidel und Oliver Trötschler
mehr Informationen:c@mpus, c@mpus(WAREM)
Grundlagen der Umweltanalytik - Messtechnik (mit Praktika)
Betreuer: Jürgen Braun, Claus Haslauer und Norbert Klaas
mehr Informationen: c@mpus
Statistik für Ingenieure
Betreuer: Markus Friedrich, Claus Haslauer und Wolfgang Nowak
mehr Informationen: c@mpus
Wintersemester:
Environmental Fluid Mechanics I
Betreuer: Holger Class, Jürgen Braun, Sergey Oladyshkin
mehr Informationen: c@mpus
Environmental Measuring and Monitoring Technologies
Betreuer: Claus Haslauer
mehr Informationen: c@mpus
Groundwater and Soil Remediation
Betreuer: Jürgen Braun, Claus Haslauer
mehr Informationen: c@mpus
+++Trotz der derzeitigen Corona-Situation bieten wir weiterhin Bachelor-/ Masterarbeiten an (unter Beachtung aller Sicherheitsmaßnahmen) +++
VEGAS bietet eine Vielzahl an unterschiedlichen Bachelor-/Masterarbeiten für die Studiengänge Umweltschutztechnik, Bauingenieurwesen, WAREM und WASTE an. Eine Auswahl ist in der nachfolgenden Liste dargestellt. Doch auch darüber hinaus haben wir oft neue spannende Aufgaben zu den Themen Entwicklung von Sanierungstechnologien auf verschiedenen Skalen, Geothermie, Messtechnik und Erkundung sowie Heterogenität und Multivariate Statistik im Angebot. Kontaktieren Sie dazu einfach Jürgen Braun, Claus Haslauer, oder Norbert Klaas.
Bitte beachten Sie, dass viele der mit einem englischsprachigen Titel angegebenen Themen auch in deutscher Sprache abgefasst werden können. Bitte sprechen Sie diesbezüglich die jeweils zuständige Betreuungsperson an.
aktuelle Angebote:
- Data Processing and Evaluation for Thermally Enhanced In-Situ Remediation (TisS)
betreut von O.Trötschler
- Determination of mass transfer rates of Contaminants during Steam-Air Enhanced in-situ remediation processes, Part III
betreut von O.Trötschler - Ermittlung der mittleren Oxidationszahl des Kohlenstoffs in Böden bei ISCO-Anwendungen
betreut von N.Klaas
- Experimental Methods for the Evaluation of Immobilization Ap-proaches for Soils Contaminated with Perfluoroalkyl Substances (PFAS)
betreut von N.Klaas, T.Bierbaum
- Experimentelle Ermittlung von Freisetzungsraten von perfluorierten Kohlenwasserstoffen (PFAS) aus kontaminierten Böden
betreut von N.Klaas - Experimentelle Untersuchungen zur Machbarkeit und Wirksamkeit einer tensi-dunterstützten In-situ Oxidation für die Sanierung von Grundwasserverunreini-gungen anhand eines 2D-Modellversuchs
betreut von B.Herzog
- How does Weather and Land Surface Influence Shallow Subsurface Soil Temperature?
betreut von C.Haslauer - Geophysical Measurements (TDR) of Soil Moisture Content at Various Temperatures
betreut von C.Haslauer
- Lehrgang I
- Lehrgang II
- Lehrgang III
- Lehrgang IV
- Lehrgang V
altlastenforum Baden-Württemberg
Fortbildungsverbund Boden und Altlasten
Arbeitskreis Innovative Erkundungs-, Sanierungs- und Überwachungsmethoden