Lehrangebot
Wintersemester:
Environmental Fluid Mechanics I
Dozenten: Holger Class, Simon Kleinknecht, Sergey Oladyshkin, Johannes Hommel
mehr Informationen: c@mpus
Environmental Measuring and Monitoring Technologies
Dozenten: Claus Haslauer
mehr Informationen: c@mpus
Groundwater and Soil Remediation
Dozenten: Simon Kleinknecht, Johannes Hommel, Claus Haslauer
mehr Informationen: c@mpus
Sommersemester
Boden- und Grundwassersanierung
Dozenten: Simon Kleinknecht, Claus Haslauer, Johannes Hommel
mehr Informationen: c@mpus
Grundlagen der Umweltanalytik - Messtechnik (mit Praktika)
Dozenten: Simon Kleinknecht, Claus Haslauer und Tobias Junginger
mehr Informationen: c@mpus
Statistik für Ingenieure
Dozenten: Markus Friedrich, Claus Haslauer, Wolfgang Nowak, Manfred Bischoff und Ulrich Martin
mehr Informationen: c@mpus
Feldpraktikum Hydrogeologie
Dozenten: Claus Haslauer, Simon Kleinknecht, Jochen Seidel und Oliver Trötschler
mehr Informationen:c@mpus, c@mpus(WAREM)
VEGAS unterhält ein hydrogeologisches Versuchsfeld in der Nähe der Stadt Horkheim am Neckar. Dieser Standort ist gut ausgestattet für hydrogeologische Feldtests wie Pumptests, Slug-Tests, Tracer-Tests, Bohrlochverdünnungstests und andere. Die Schlüsselkomponente des Kurses "Feldpraktikum Hydrogeologie" ist ein zweitägiger Besuch am Feldstandort, bei dem die Studenten praktische hydrogeologische Testverfahren erlernen. Das folgende Video gibt einen Eindruck von den Aktivitäten im Sommersemester 2022 am Standort Horkheim
BSc./MSc.-Angebote
+++Trotz der derzeitigen Corona-Situation bieten wir weiterhin Bachelor-/ Masterarbeiten an (unter Beachtung aller Sicherheitsmaßnahmen) +++
VEGAS bietet eine Vielzahl an unterschiedlichen Bachelor-/Masterarbeiten für die Studiengänge Umweltschutztechnik, Bauingenieurwesen, WAREM und WASTE an. Eine Auswahl ist in der nachfolgenden Liste dargestellt. Doch auch darüber hinaus haben wir oft neue spannende Aufgaben zu den Themen Entwicklung von Sanierungstechnologien auf verschiedenen Skalen, Geothermie, Messtechnik und Erkundung sowie Heterogenität und Multivariate Statistik im Angebot. Kontaktieren Sie dazu einfach Simon Kleinknecht, Claus Haslauer, oder Norbert Klaas.
Bitte beachten Sie, dass viele der mit einem englischsprachigen Titel angegebenen Themen auch in deutscher Sprache abgefasst werden können. Bitte sprechen Sie diesbezüglich die jeweils zuständige Betreuungsperson an.
aktuelle Angebote:
-
- Determination of the Total Organic Fluorine in Soil Samples
betreut von N.Klaas - Experimental Methods for the Evaluation of Immobilization Ap-proaches for Soils Contaminated with Perfluoroalkyl Substances (PFAS)
betreut von N.Klaas, T.Bierbaum
- Experimentelle Ermittlung von Freisetzungsraten von perfluorierten Kohlenwasserstoffen (PFAS) aus kontaminierten Böden
betreut von N.Klaas
- Determination of the Total Organic Fluorine in Soil Samples
Weiterbildung
- Lehrgang I
- Lehrgang II
- Lehrgang III
- Lehrgang IV
- Lehrgang V
altlastenforum Baden-Württemberg
Fortbildungsverbund Boden und Altlasten
Arbeitskreis Innovative Erkundungs-, Sanierungs- und Überwachungsmethoden