Direkt zu
Leiter
PD Dr. Stefan Haun
Adresse
Pfaffenwaldring 61
D-70569 Stuttgart
Die wasserbauliche Versuchsanstalt des Instituts für Wasser- und Umweltsystemmodellierung wurde 1973 gegründet und bietet mit einer Grundfläche von 1600 m² ausreichend Platz für physikalische Modellversuche zur Untersuchung von aktuellen Fragestellungen im Bereich des Wasserbaus und der Wasserwirtschaft. Das Aufgabenspektrum reicht von Grundlagenforschung über anwendungsorientierte Forschungsfragen bis hin zur praxisrelevanten Projektbearbeitung. Die Themengebiete umfassen sowohl hydraulische als auch sedimentologische Untersuchungen sowie deren Bezug zur Fließgewässerökologie.
Ein weiterer Schwerpunkt der Versuchsanstalt für Wasserbau beinhaltet die Unterstützung des Lehrbetriebs der Universität Stuttgart. Hierfür stehen zahlreiche Demonstrationsmodelle zur Verfügung, mit denen im Rahmen unterschiedlicher Lehrveranstaltungen die grundlegenden Prozesse hydrodynamischer Strömungen und des Feststofftransport veranschaulicht werden.
Die physikalischen Modellversuche werden an der Versuchsanstalt für Wasserbau spezifisch für die jeweilige Fragestellung konzipiert. Die Versuchsstände werden von eigenen Metall-, Kunststoff- und Holzwerkstätten gebaut und über das interne Elektroniklabor mit modernster Messtechnik ausgestattet.
Leiter
Stefan Haun
PD Dr.Leiter der Versuchsanstalt für Wasserbau