Im Rahmen des Kimberly-Clark Distinguished Lectureship Award 2025 unternahm Rainer Helmig eine 14-tägige Vortragsreise nach China. Er wurde von den dortigen Kolleginnen und Kollegen herzlich aufgenommen und erhielt viele interessante Einblicke in deren Forschungswelt. Auf einem Großteil der Reise wurde er von Prof. Bo Guo (University of Arizona, zurzeit Humboldt-Stipendiat am LH2), Chaozhong Qin (Chongqing University) und Zhixin Chen (LH2) begleitet. R. Helmig hielt Vorträge an den folgenden Gastinstitionen:
- Tongji University, Shanghai
- Institute of Rock and Soil Mechanics (IRSM), Chinese Academy of Sciences, Wuhan
- China University of Geosciences (CUG), Wuhan
- Chongqing University, Chongqing
- China University of Petroleum (East China) (CUP), Qingdao
- Ocean University of China (OUC), Qingdao
- Tsinghua University, Bejing
- Peking University, Bejing
- Nanjing University of Information Science and Technology, Nanjing
Die Einladenden Forschungsgruppen hatten die Auswahl zwischen zwei Vortragstiteln: "Lecture 1 — Porous media and free-flow coupling - from REV to pore scale and back" und "Lecture 2 – From the brain to water uptake of roots to fuel cells - Porous Media are “almost” everywhere". Die Vorträge waren ausnahmslos gut besucht und die anschließenden Diskussionen zeigten das große Interesse von Seiten der Zuhörerschaft.
Die InterPore Stiftung verleiht jährlich den "InterPore Kimberly-Clark Distinguished Lecturer Award" an einen international anerkannten Forscher/eine international anerkannte Forscherin, der/die sich mit einem breiten Spektrum von Themen auf dem Gebiet der porösen Medien befasst.