Zeit: |
16. Juni 2005, 16:00 – 17:30 Uhr |
Referent*in: |
Dr. Jean Croise, Colenco Power Engineering AG, Schweiz |
Veranstaltungsort: |
Pfaffenwaldring 61, Raum U1.003 (MML), Universität Stuttgart
|
Download als iCal: |
|
Konzepte für die Endlagerung von radioaktiven Abfällen im ausgewähltenWirtsgestein (z.B. Ton) beruhen auf dem Einsatz unterschiedlicherBaumaterialien (Beton, Bentonit, Kies-Sand-Gemische). Für die Beurteilung desTransports von durch Korrosion der Abfallbehälter entstandenem Wasserstoffsind Ansätze zur Beschreibung des Zweiphasenflusses sowie Szenarienrechnungenerforderlich. Es werden Beispiele von Modellierungen zur Nachbildung vonIn-Situ Experimenten in Bohrungen und zur Simulation der Gasausbreitung ausEndlagerkonfigurationen präsentiert.