Bewertung der Auswirkungen von Landnutzungsänderungen auf das Schutzgut Wasser, Ergänzungsmodul "Landnutzung und Wasser" im Rahmen des BMBF-Verbundrojekts LILAC
- Inhalt
-
Für den Feststoffeintrag sowie dessen zeitliche Änderung sind zum einen die Bodenbeschaffenheit, die Geländetopografie sowie der Niederschlag und zum anderen insbesondere die Landnutzung von wesentlicher Bedeutung. Im Rahmen des Aufstockungsauftrag soll eine Mengenabschätzung der Jahresfrachten durchgeführt werden, um mit den Auswertungen der vorhandenen Schwebstoffkonzentrationsmessungen Erkenntnisse über die veränderten Feststofftransportbedingen und den Kolmationsgrad der Gewässersohle zu gewinnen, die dann für die Bewertung der Habitatsituation als Eingangsdaten dienen. Für die Bewertung der Auswirkungen wird ein hydraulisches Modell aufgestellt mit dem die Simulation der hydraulischen und den damit verbundenen sedimentologischen Bedingungen für den historischen Zustand, den Ist‐Zustand und für wahrscheinliche zukünftige Szenarien möglich ist. Die Beurteilung der Qualität der Lebensräume für typische Leitfischarten erfolgt mittels des Habitatsimulationsmodells CASiMiR.
- Leiter
- Stellvertreter
-
Sven Hartmann
- Bearbeiter
- Abteilung
- Zeitraum
-
Von: 01.01.2010
Bis: 31.12.2010
- Website
- Finanzen
-
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
-