Herstellung, Kalibrierung und Einbau von Messeinrichtungen an den Heil- und Mineralquellen Stuttgart-Bad Cannstatt und Stuttgart-Berg
- Inhalt
-
"Im Zusammenhang mit den hydrogeologischen / wasserwirtschaftlichen Untersuchungen für das Schnellbahnprojekt ABS/NBS (Ausbaustrecke/Neubaustrecke) Stuttgart-Augsburg der DB AG bestand der dringende Bedarf, die Quellschüttungsdaten verschiedener Stuttgarter Heil- und Mineralquellen kontinuierlich messen und erfassen zu können. Die hierzu erforderlichen Messeinrichtungen existierten nicht und mussten konzipiert, gebaut und kalibriert werden. Die Messeinrichtungen umfassten folgende Heil- und Mineralquellen von Stuttgart-Bad Cannstatt und Stuttgart-Berg:
Berger Südquelle
Berger Westquelle
Berger Quellen Gesamtschüttung (Ablauf)
Mobile Schüttungsmesseinrichtungen für die Berger Quellen (Ur,- Süd-, Ost-, West- und Nordquelle)
Mombachquelle.
Die Daten werden von der Landeshauptstadt Stuttgart erfasst und stehen zur Beurteilung der Planungen mit Hilfe von Grundwasserströmungs- und Transportmodellen und zur späteren Überwachung während der Baumaßnahme auch der DB AG und dem Eisenbahnbundesamt zur Verfügung." - Leiter
-
Koschitzky, Hans-Peter
- Stellvertreter
-
- Bearbeiter
-
- Abteilung
- Zeitraum
-
Von: 22.11.2000
Bis: 18.07.2001
- Finanzen
-
Stadt Stuttgart
- Partner
-