Standsicherheitsberechnung und -nachweise für ein vollständig sedimentiertes Becken der Heimbachtalsperre
- Inhalt
-
Im Jahr 2003 wurde die Standsicherheit der Heimbachtalsperre im Rahmen der durch das IWS durchgeführten VÜ nachgewiesen. Bei der damaligen Berechnung wurde nach Natau (1991) bereits eine Höhe von rund 60% der Staumauer als zusedimentiert angesetzt (inkl. einer 3 m starken Suspensionsschicht). Aufgrund der aktuellen Diskussion bezüglich der weiteren Entwicklung der Sedimentation soll nun zusätzlich der Standsicherheitsnachweis für den Lastfall eines durch Sedimentation vollständig gefülltes Becken geführt werden. Dafür wird die Berechnung des Lastfalles 1.1 gemäß DIN 19711 unter Ansatz einer vollständigen Sedimentierung des Beckens bis zur Kronenhöhe durchgeführt. Anschließend werden die Ergebnisse dieser Berechnung ausgewertet und die erforderlichen Standsicherheitsnachweise bezüglich Gleiten, Kippen und den zulässigen Hauptdruckspannungen geführt.
- Leiter
- Stellvertreter
-
Daniel Stolz
- Bearbeiter
- Abteilung
- Zeitraum
-
Von: 01.08.2015
Bis: 30.11.2015
- Finanzen
-
EnBW
-