Projektübergreifende Begleitung zum BMBF-Förderschwerpunkt "Kontrollierter natürlicher Rückhalt und Abbau von Schadstoffen bei der Sanierung kontaminierter Böden und Grundwässer (KORA)"
- Inhalt
-
Im Rahmen des BMBF-Förderschwerpunktes KORA soll geprüft werden, ob, wie und ggf. unter welchen Randbedingungen natürliche Selbstreinigungsprozesse einen Beitrag bei der Gefahrenermittlung, Gefahrenbeurteilung und ggf. Gefahrenabwehr auch im Zusammenhang mit der Wiedernutzbarmachung von schadstoffbelasteten Grundwasserleitern und Flächen liefern können, wie die rechtlichen und ökonomischen Fragen zu bewerten sind und wie die Akzeptanz gefördert werden kann. Die Projektübergreifende Begleitung (PüB) hat die Aufgabe, alle Akteure des Förderschwerpunktes aktiv zu unterstützen. Sie befördert das Zusammenwirken der einzelnen Themenverbünde zu dem gemeinsamen Werk der Handlungsempfehlungen und wird diese unter Nutzung der Erkenntnisse und Erfahrungen aus dem Förderschwerpunkt erarbeiten.
Weiterführende Informationen zu diesem Projekt finden Sie unterhttp://www.natural-attenuation.de/. - Leiter
-
Koschitzky, Hans-Peter
- Stellvertreter
-
Stuhrmann, Matthias
- Bearbeiter
-
- Abteilung
- Zeitraum
-
Von: 01.01.2002
Bis: 31.12.2008
- Finanzen
-
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
- Partner
-