Bewertung von Sedimenttransportraten in den Wadis eines Golfstaates
Inhalt
Zur Quantifizierung von Stauraumverlandung und zur Abgabe von Empfehlungen für das Stauraummanagement sind Kenntnisse bezüglich der in die Speicher transportierten Sedimentfracht und die Eigenschaften der Sedimente (z. B. Korngrößenverteilung) ein wesentlicher Faktor.
Ziel dieser Studie ist es, die hydromorphologischen Bedingungen in mehreren Wadis eines Golfstaates zu untersuchen und Erkenntnisse über die Menge an transportierten Sediment in verschiedene Hochwasserrückhaltebecken zu gewinnen.
Der verwendete Ansatz ist zweigeteilt. Zum einen wird das Erosionspotenzial der bereits abgelagerten Sedimente durch photogrammetrische Analysen von Sedimentablagerungen für verschiedene Stellen im Wadi ermittelt und zum anderen werden die Transportraten der Sedimente in den Wadis anhand verschiedener Hochwasserereignisse und empirischer Ansätze abgeschätzt.
Leiter
Stellvertreterin
Abteilung
Zeitraum
Von: 15.9.2018
Bis: 31.03.2019
Finanzen
Ingenieurgesellschaft Prof. Kobus und Partner GmbH