Contact
+49 711 685 67021
+49 711 685 67020
Email
Business card (VCF)
Pfaffenwaldring 61
70569 Stuttgart
Germany
Room: 0.130 A
academic studies
1983: A levels
1986: agricultural apprenticeship
1995: process- and environmental engineering degree, Fachhochschule Offenburg (Germany)
work experience
1988 - 1990: Betriebshelferdienst Schwarzwald-Baar
since May 1995:
Institute for Modelling Hydraulic and Environmental Systems, University of Stuttgart
Publications
2022
- Trötschler, Oliver (2022): Verfahrensauswahl, Anwendung und Monitoring einer Schadensherdsanierung mit ISCO in einem flachen Geringwasserleiter -Vortrag, in:
2021
- Haslauer, Claus; Trötschler, Oliver (2021): ISCO Pforzheim - Kurzbericht Ausführung ISCO, (Technischer Bericht Nr. TB2021/01).
- Haslauer, Claus; Trötschler, Oliver (2021): Ausführung CO2-Gastracertest zur Reichweitenermittlung - Reichweitentests BL, (Technischer Bericht Nr. TB2021/02).
- Gessner, Jens; Strobehn, Bernd; Wolf, Michael; u. a. (2021): In-situ Altlastensanierung im dicht bebauten innerörtlichen Bereich – Erkenntnisse und Empfehlungen (Oberursel) (Vortrag),.
- Class, H.; Bürkle, P.; Sauerborn, T.; u. a. (2021): On the Role of Density-Driven Dissolution of CO2 in Phreatic Karst Systems, in: Water Resources Research, Jg. 57, S. e2021WR030912, doi: https://doi.org/10.1029/2021WR030912.
2020
- Trötschler, Oliver; Haslauer, Claus (2020): Kurzbericht: Hydraulische Kontrollmaßnahmen - Technische Beratung Definition Sanierungsziel, Submission und Offerten zur Sanierung Schnepfenmatt, (Technischer Bericht Nr. TB2020/01).
- Trötschler, Oliver; Haslauer, Claus (2020): Kurzbericht: Erweiterung Hydraulisches Modell Schnepfenmatt- Technische Beratung Definition Sanierungsziel, Submission und Offerten zur Sanierung Schnepfenmatt, (Technischer Bericht Nr. TB2020/04).
- Class, Holger; Weishaupt, Kilian; Trötschler, Oliver (2020): Experimental and Simulation Study on Validating a Numerical Model for CO2 Density-Driven Dissolution in Water, in: Water, Jg. 12, S. 738, doi: 10.3390/w12030738.
2019
- Koschitzky, Hans-Peter; Trötschler, Oliver; Haslauer, Claus (2019): Machbarkeitsstudie und Kostenschätzung Thermische In-situ-Sanierung LCKW-Schaden, (Technischer Bericht Nr. TB2019/04).
- Trötschler, Oliver; Haslauer, Claus (2019): Kurzbericht Maßnahmen DU CKW-Schaden, Kanton Solothurn, (Technischer Bericht Nr. TB2019/07).
2018
- Koschitzky, Hans-Peter; Trötschler, Oliver (2018): Machbarkeitsbewertung mit Kostenschätzung Thermische In-situ-Sanierung LCKW-Schaden in Neumünster, (Technischer Bericht Nr. 2018/1).
- Koschitzky, Hans-Peter; Trötschler, Oliver; Boscher, Florian (2018): Machbarkeitsstudie und Kostenschätzung Thermische In-situ-Sanierung LCKW-Schaden Ehem. Chemische Reinigung Christl, (Technischer Bericht Nr. 2018/04).
- Koschitzky, Hans-Peter; Trötschler, Oliver (2018): Thermische In-situ-Sanierung von Boden- und Grundwasser - über 20 Jahre Technologietransfer, Altlasten 2018 - Aus Altlasten und Schadensfällen lernen - von der Altlastensanierung zum vorsorgenden Boden- und Grundwasserschutz,.
- Koschitzky, Hans-Peter; Trötschler, Oliver (2018): Innovative Erkundungs- und In-situ-Sanierungsverfahren - Entwicklungen und Ausblick, Große Dienstbesprechung UM BW,.
2017
- Braun, Jürgen; Trötschler, Oliver (2017): Abschätzung der maximalen mobilen Teerölphase am Standort ,,Robert Bosch GmbH, Block 1″ - Teeröl ,,Enamel“ - Kurzbericht, (Technischer Bericht Nr. 2017/13).
- Koschitzky, Hans-Peter; Trötschler, Oliver (2017): Machbarkeitsbewertung Thermische In-situ Sanierung ,,Halle 5.2″, (Technischer Bericht Nr. 2017/12).
- Koschitzky, Hans-Peter; Trötschler, Oliver (2017): Thermische In-situ-Sanierung mittels Dampf-Luft-Injektion am Standort „Regula King, Pforzheimer Straße“ in Bad Liebenzell -Abschlussbericht, (Technischer Bericht Nr. 2017/11).
- Koschitzky, Hans-Peter; Trötschler, Oliver; Boscher, Florian (2017): Dampf-Luft-Injektion in die gesättigte Zone zur thermischen In-situ-Sanierung des LHKW-Schadensfalls ,,P 301, Feld 3″ - Abschlussbericht, (Technischer Bericht Nr. 2016/09).
- Koschitzky, Hans-Peter; Trötschler, Oliver (2017): Machbarkeitsbewertung Thermische In-situ Sanierung mit Kostenschätzung ,,Mepla“ in Wersau, (Technischer Bericht Nr. 2017/07).
- Koschitzky, Hans-Peter; Trötschler, Oliver; Boscher, Florian (2017): Soil Heating Modes and likely Deployment Costs - Short Desk Study, (Technischer Bericht Nr. 2017/06).
- Braun, Jürgen; Trötschler, Oliver (2017): Abschätzung der maximalen, mobilen Teerölphase am Standort ,,Robert Bosch GmbH, Block 1″ - Kurzbericht, (Technischer Bericht Nr. 2017/04).
- Trötschler, Oliver; Koschitzky, Hans-Peter; Lidola, Bernd; u. a. (2017): Steam-Air Injection in fractured bedrock: completion of a CHC remediation at the site Biswurm (Villingen- Schwenningen, Germany) (talk),.
- Koschitzky, Hans-Peter; Trötschler, Oliver (2017): Erfahrungen und Lehren aus fast 20 Jahren thermischer In-situ-Sanierung - wo stehen wir heute?, GAB Altlastensymposium 2017,.
- Trötschler, Oliver; Koschitzky, Hans-Peter; Lidola, Bernd; u. a. (2017): Steam-Air Injection in fractured bedrock: completion of a CHC remediation at the site Biswurm (Villingen- Schwenningen, Germany), in: Deltares (Hrsg.),.
- Trötschler, Oliver; Koschitzky, Hans-Peter; Lidola, Bernd; u. a. (2017): Thermische In-situ-Sanierung in geklüftetem Festgestein mittels Dampf-Luft-Injektion - Auslegung, Anwendung, Erfahrungen und Empfehlungen -, in: V. Franzius, M. Altenbockum, und T. Gerhold (Hrsg.), Handbuch Altlastensanierung und Flächenmanagement, Hüthig Fachverlage.
2016
- Koschitzky, Hans-Peter; Trötschler, Oliver; Klaas, Norbert (2016): Feasibility-Studie zum Einsatz von In-Situ-Chemischer-Oxidation (ISCO) am Standort ,,Robert Bosch GmbH, Block - Abschlussbericht (Kurzbericht), (Technischer Bericht Nr. 2016/07).
- Koschitzky, Hans-Peter; Trötschler, Oliver (2016): Steam-Air-Injection in fractured bedrock: Experience and lessons learned from a CHC contaminated site, NICOLE Network Spring Meeting & Workshop 2017,.
- Koschitzky, Hans-Peter; Trötschler, Oliver (2016): Thermische In-situ-Sanierung: Grundlagen und Fallbeispiele, In-situ-Sanierung von Altlasten - ökologisch und ökonomisch sinnvoll. Erfahrungen und gute Praxis aus der Schweiz und dem benachbarten Ausland,.
2015
- Koschitzky, Hans-Peter; Trötschler, Oliver; Testoni, Fabiola Maria (2015): Dampf-Luft-Injektion in die gesättigte Zone zur thermischen In-situ-Sanierung des LHKW-Schadensfalls „P 301, Auffahrtsbereich“, (Technischer Bericht Nr. 2015/07).
- Koschitzky, Hans-Peter; Trötschler, Oliver; Testoni, Fabiola Maria (2015): Einsatz von DLI am ehem. Standort Regula King, Pforzheimer Straße in Bad Liebenzell - Bodenluftabsaugversuch, Slug-Test und Infiltrationstest mit Fortschreibung der Sanierungsplanung, (Technischer Bericht Nr. 42064).
- Koschitzky, Hans-Peter; Trötschler, Oliver (2015): Steam-Air Injection in fractured Bedrock: Results and Lessons Learned of a CHC-Remediation at the Site Biswurm (Villingen-Schwenningen, Germany)(talk),.
- Koschitzky, Hans-Peter; Trötschler, Oliver (2015): Vom Labor ins Feld: Einmischen reaktiver Stoffe in einen Aquifer mittels Grundwasserzirkulation (Vortrag),.
- Trötschler, Oliver; Koschitzky, Hans-Peter; Lidola, Bernd; u. a. (2015): Steam-Air Injection in fractured Bedrock: Results and Lessons Learned of a CHC-Remediation at the Site Biswurm (Villingen-Schwenningen, Germany), in: UFZ und Deltares (Hrsg.),.
- Koschitzky, Hans-Peter; Trötschler, Oliver (2015): Vom Labor ins Feld: Einmischen reaktiver Stoffe in einen Aquifer mittels Grundwasserzirkulation, in: ÖVA, Österreichischer Verein für Altlastenmanagement.
2014
- Trötschler, Oliver; Koschitzky, Hans-Peter; Testoni, Fabiola Maria (2014): Machbarkeitsbewertung einer DLI zur Schadensherdsanierung mit Kostenschätzung ,,BW Depot-Halle 70″ in Crailsheim, (Technischer Bericht Nr. 41671).
- Trötschler, Oliver; Koschitzky, Hans-Peter; Testoni, Fabiola Maria (2014): Machbarkeitsbewertung einer DLI zur Schadensherdsanierung mit Kostenschätzung ,,C.R.E. Kotzenberg“ in Lage, (Technischer Bericht Nr. 14/2014).
- Trötschler, Oliver; Koschitzky, Hans-Peter (2014): Planung von DLI am ehem. Standort Regula King, Pforzheimer Straße in Bad Liebenzell, (Technischer Bericht Nr. 41640).
- Koschitzky, Hans-Peter; Trötschler, Oliver (2014): Thermische In-situ-Verfahren: Möglichkeiten und Fallbeispiele, BEW - Fortbildung, Altlastensanierung - Erfahrungen und aktuelle Aspekte zur Konzeption und Durchführung,.
- Ondreka, Joris; Hegler, Florian; Koschitzky, Hans-Peter; u. a. (2014): Erfolgreicher Pilotversuch - Thermische In-situ-Sanierung eines CKW-Schadens mittels fester Wärmequellen, in: Terra Tech (Zeitschrift für Altlasten und Bodenschutz), Jg. 41640.
2013
- Trötschler, Oliver; Feuring, Tim; Koschitzky, Hans-Peter (2013): Piloteinsatz der Mobilen thermischen In-situ-Sanierungsanlage in modularer Bauweise (MOSAM) im Rahmen der Sanierungsplanung „Eppsteiner Straße 13“ in Oberursel (Hessen) - Kurzbericht 1, (Technischer Bericht Nr. 2013/08).
- Trötschler, Oliver; Feuring, Tim; Koschitzky, Hans-Peter (2013): Untersuchungen zum Einsatz von DLI an einem Standort in Obertshausen - Bodenluftabsaugversuch, (Technischer Bericht Nr. 2013/02).
- Trötschler, Oliver; Koschitzky, Hans-Peter (2013): Dampf-Luft-Injektion in die gesättigte Zone zur thermischen In-situ-Sanierung des LHKW-Schadensfalls ,,Parkhaus 301″-Abschlussbericht, (Technischer Bericht Nr. 2013/12).
- Trötschler, Oliver; Feuring, Tim; Koschitzky, Hans-Peter (2013): Einsatz von DLI am ehem. Standort Regula King, Pforzheimer Straße in Bad Liebenzell, (Technischer Bericht Nr. 2013/01).
- Trötschler, Oliver; Koschitzky, Hans-Peter (2013): Piloteinsatz der ,,Mobilen thermischen In-situ-Sanierungsanlage in modularer Bauweise (MOSAM) im Rahmen der Sanierungsplanung ,,Eppsteiner Straße 13″ in Oberursel (Hessen)- Abschlussbericht, (Technischer Bericht Nr. 2013/09).
- Koschitzky, Hans-Peter; Trötschler, Oliver; Klaas, Norbert; u. a. (2013): Übersicht über Einsatzmöglichkeiten innovativer Verfahren: Thermik, ISCO, Nano-Technologie, LCKW-Herdsanierung,Seminar 10/2013 fortbildungsverbund boden und altlasten Baden-Württemberg,.
- Koschitzky, Hans-Peter; Trötschler, Oliver; Denzel, Stefan; u. a. (2013): Steam-Air Enhanced In-Situ Remediation of a Chlorinated Hydrocarbon Source under a Historical Building- from Planning to Successful Rehabilitation -, AquaConsoil 2013,.
2012
- Hiester, Uwe; Müller, Martina; Koschitzky, Hans-Peter; u. a. (2012): Guidelines: In situ thermal treatment (ISTT) for source zone remediation of soil and groundwater,.
- Trötschler, Oliver; Feuring, Tim; Koschitzky, Hans-Peter (2012): Pilotversuch Dampf-Luft-Injektion in die gesättigte Zone zur Auslegung der thermischen In-situ-Sanierung eines CKW-Schadensfalls Stand Juni 2012, (Technischer Bericht Nr. 2012/4).
- Hiester, Uwe; Müller, Martina; Koschitzky, Hans-Peter; u. a. (2012): Leitfaden Thermische in situ-Sanierungsverfahren (TISS) zur Entfernung von Schadensherden aus Boden und Grundwasser,.
- Trötschler, Oliver; Feuring, Tim; Koschitzky, Hans-Peter (2012): Pilotversuch Dampf-Luft-Injektion in die gesättigte Zone zur Auslegung der thermischen In-situ-Sanierung eines CKW-Schadensfalls -Abschlussbericht, (Technischer Bericht Nr. 2012/08).
- Koschitzky, Hans-Peter; Trötschler, Oliver; Feuring, Tim (2012): DLI-Tool - Software zur Vorplanung einer Dampf-Luft-Injektion, TASK Workshop,.
- Braun, Jürgen; Koschitzky, Hans-Peter; Trötschler, Oliver (2012): Sauberes Grundwasser - Nachhaltige Sanierung mit innovativen Technologien, in: Themenheft Forschung Universität Stuttgart, Jg. 41122.
2011
- Denzel, Stefan; Hetzer, Steffen; Purkhold, Claudia; u. a. (2011): CKW-Boden- und Grundwassersanierung unter einem historischen, bewohnten Gebäude mittels Dampf-Luft-Injektion ins Grundwasser, (öVA Sanierungsreport Nr. SR oo1).
- Koschitzky, Hans-Peter; Trötschler, Oliver (2011): Thermische In-Situ-Sanierung mittels Dampf-Luft-Injektion des CKW-Schadenfalls ehemalige chemische Reinigung Roth in Karlsruhe Durlach - Kurzbericht Nr. 2: Bodenluftabsaugung mit Air-Sparging, Dampf-Luft-Injektion (Feld 1 & 2 & 3), (Technischer Bericht Nr. 2011/09).
- Trötschler, Oliver; Feuring, Tim; Koschitzky, Hans-Peter (2011): Machbarkeitsstudie zur Anwendung von In-situ-Chemischer-Oxidation (ISCO) an einem mit CKW belasteten Standort in Villingen-Schwenningen - Markierungsversuche, (Technischer Bericht Nr. 2011/10).
- Trötschler, Oliver; Feuring, Tim; Koschitzky, Hans-Peter (2011): Thermische In-situ-Sanierung an einem mit CKW belasteten Standort in der Schweiz - Untersuchungen zum Setzungsverhalten, (Technischer Bericht Nr. 2011/14).
- Trötschler, Oliver; Kleinknecht, Simon; Koschitzky, Hans-Peter (2011): Feasibility-Studie zum Einsatz von In-situ-Chemischer-Oxidation (ISCO) an einem Standort in Wiesbaden, (Technischer Bericht Nr. 2011/09).
- Trötschler, Oliver; Feuring, Tim; Koschitzky, Hans-Peter (2011): Machbarkeitsstudie zur Anwendung von In-situ-Chemischer-Oxidation (ISCO) an einem mit CKW belasteten Standort in Villingen-Schwenningen - Abschlussbericht, (Technischer Bericht Nr. 2011/12).
- Trötschler, Oliver; Koschitzky, Hans-Peter (2011): Thermische In-situ-Sanierung mittels Dampf-Luft-Injektion des CKW-Schadenfalls ehemalige chemische Reinigung Roth in Karlsruhe-Durlach - Abschlussbericht, (Technischer Bericht Nr. 2011/08).
- Koschitzky, Hans-Peter; Trötschler, Oliver; Denzel, Stefan; u. a. (2011): Thermische In-situ-Sanierung eines CKW-Schadens unter einem denkmalgeschützten Gebäude - von der Planung bis zur erfolgreichen Sanierung, Symposium Strategien zur Boden- und Grundwassersanierung, DECHEMA,.
- Koschitzky, Hans-Peter; Trötschler, Oliver; Denzel, Stefan; u. a. (2011): Thermische In-situ-Sanierung eines CKW-Schadens unter einem denkmalgeschützten Gebäude - von der Planung bis zur Umsetzung, Altlastensymposium 2011, GAB-af, Neu-Ulm,.
2010
- Trötschler, Oliver; Koschitzky, Hans-Peter (2010): Machbarkeitsstudie mit Kostenschätzung für den Einsatz des In-Situ-Sanierungsverfahrens Dampf-Luft-Injektion ins Grundwasser am Standort „Eppsteiner Strasse“ in Oberursel, Taunuskreis, zur Sanierung des CKW-Schadens (Schadensherdentfernung), (Technischer Bericht Nr. 2010/07).
- Koschitzky, Hans-Peter; Trötschler, Oliver (2010): Thermische In-situ-Sanierung mittels Dampf-Luft-Injektion des CKW-Schadenfalls ehemalige chemische Reinigung Roth in Karlsruhe Durlach - Kurzbericht Nr. 1: Bodenluftabsaugung mit Air-Sparging, Dampf-Luft-Injektion (Feld 1 & 2), (Technischer Bericht Nr. 2010/08).
- Hiester, Uwe; Koschitzky, Hans-Peter; Trötschler, Oliver (2010): Thermally Enhanced In Situ Source Zone Removal, VII Seminaro International Sobre Remediacao e Revitalizacao de Areas Contaminadas,.
- Koschitzky, Hans-Peter; Trötschler, Oliver (2010): Thermische In-situ-Sanierungsverfahren - Verfahrensprinzipien und Anwendungsbeispiele, 2. ÖVA-Technologieworkshop: Thermisch unterstützte In-situ-Sanierungsverfahren,.
- Koschitzky, Hans-Peter; Trötschler, Oliver (2010): CKW-Schadensherde: Möglichkeiten und Beispiele der thermischen In-situ-Sanierung mit Dampf-Luft-Injektion, ChloroNet - 3. Fachtagung,.
- Koschitzky, Hans-Peter; Trötschler, Oliver (2010): Steam-Air injection to remove CHC from fractured bedrock, in: Nicole News,.
2009
- Baker, Ralph; Hiester, Uwe; Koschitzky, Hans-Peter; u. a. (2009): Large-Scale Physical Models of Thermal Remediation of DNAPL Source Zones in Aquitards, (Final Report).
- Trötschler, Oliver; Koschitzky, Hans-Peter (2009): Pilotanwendung des In-Situ-Sanierungsverfahrens ,,Dampf-Luft-Injektion in die gesättigte Zone (DLI)“ zur Bestimmung der thermischen Reichweite und der Sanierungsleistung am Standort ,,Biswurm“ in Villingen, Schwarzwald-Baar-Kreis, (Technischer Bericht Nr. 2009/13).
- Koschitzky, Hans-Peter; Trötschler, Oliver; Heitmann, Tobias; u. a. (2009): Durchführung eines Tracerversuchs zur Bestimmung der Fließverhältnisse zwischen Injektionsfeld und den CMT-Messstellen, ehemalige Großwäscherei Ferster / Bornheim-Roisdorf, (Technischer Bericht Nr. 2009/11).
- Trötschler, Oliver; Koschitzky, Hans-Peter (2009): Markierungsversuche zur Prüfung der hydraulischen Eignung hinsichtlich ISCO am Standort „Biswurm“ in Villingen, Schwarzwald-Baar-Kreis, (Technischer Bericht Nr. 2009/07).
- Koschitzky, Hans-Peter; Trötschler, Oliver (2009): Effizienzsteigerung von In-situ-Sanierungen durch thermische Verfahren<br, 4. HPC-Seminar Innovative Sanierungs- und Erkundungsstrategien,.
- Trötschler, Oliver; Koschitzky, Hans-Peter; Lidola, Bernd; u. a. (2009): CKW-Sanierung im geklüfteten Festgestein: Thermische In-situ-Sanierung mit Dampf-Luft-Injektion - Erste Ergebnisse einer Pilotanwendung -, Symposium Strategien zur Boden- und Grundwassersanierung,.
- Koschitzky, Hans-Peter; Trötschler, Oliver; Lidola, Bernd; u. a. (2009): Thermische In-situ-Sanierung im Kluftgestein mit Dampf-Luft-Injektion - geht das?<br, in: altlastenforum Baden-Württemberg e.V. (Hrsg.), Flächen - erkunden - sanieren - entwickeln - Fachveranstaltung des altlastenforums Baden-Württemberg, af Baden-Württemberg e.V.
- Koschitzky, Hans-Peter; Trötschler, Oliver; Lidola, Bernd; u. a. (2009): Thermische In-situ-Sanierung im Kluftgestein mit Dampf-Luft-Injektion - es geht - Machbarkeitsuntersuchung an einem Standort -, in: 23. Dienstbesprechung Altlasten des UM Baden-Württemberg,.
- Koschitzky, Hans-Peter; Trötschler, Oliver; Lidola, Bernd; u. a. (2009): CKW-Schaden im Kluftgestein. Neues Anwendungsfeld der thermischen In-situ-Sanierung mit Dampf-Luft-Injektion, in: Terra Tech (Zeitschrift für Altlasten und Bodenschutz), Jg. 12.
2008
- Trötschler, Oliver; Limburg, Berit; Koschitzky, Hans-Peter (2008): ENA-Pilotanwendung, Betrieb eines Grundwasserzirkulationssystems zur Belüftung des Grundwassers mittels Wasserstoffperoxid und Luftsauerstoff, (Bericht Nr. 2008/09).
- Ptak, Thomas; Grathwohl, Peter; Herold, Maria; u. a. (2008): Enhanced Natural Attenuation zum In-situ-Abbau von heterozyklischen Kohlenwasserstoffen - Abschlussbericht 2008 -,.
- Trötschler, Oliver; Limburg, Berit; Koschitzky, Hans-Peter (2008): Thermische In-situ-Pilotsanierung ehemaliges Hydrierwerk Zeitz (Testfeld I) - Abschlussbericht -, (Technischer Bericht Nr. 2008/06).
- Koschitzky, Hans-Peter; Trötschler, Oliver; Haslwimmer, Thomas; u. a. (2008): Enhanced Natural Attenuation zum In-situ-Abbau von Heterozyklischen Kohlenwasserstoffen KORA-TV2, Projektverbund 2.4 - Abschlussbericht -, (Technischer Bericht Nr. 2008/03).
- Koschitzky, Hans-Peter; Trötschler, Oliver (2008): Fallbeispiel: Thermische Sanierung (DLI) Benzolschaden am Standort Zeitz - Sicherheit: Maßnahmen und Genehmigungen -, ITVA Fachausschuss H1,.
- Trötschler, Oliver; Koschitzky, Hans-Peter; Limburg, Berit; u. a. (2008): ENA of heterocyclic hydrocarbons using hydrogen peroxide and groundwater circulation wells - pilot application in the plume of a former gasworks -, 10. International Conference on Contaminated Soil (Consoil 2008 - Proceedings) (3.-6. Juni 2008 Milano, Italien), 03.06.2008 - 06.06.2008, Milano, Italien,.
- Trötschler, Oliver; Koschitzky, Hans-Peter; Limburg, Berit; u. a. (2008): Steam-air-injection for in-situ groundwater and soil remediation: pilot application at the former industrial site in Zeitz, Germany, 10. International Conference on Contaminated Soil (Consoil 2008 - Proceedings),.
- Hiester, Uwe; Müller, Martina; Leube, Philipp; u. a. (2008): Feste Wärmequellen zur Sanierung der gesättigten Zone, in: VEGAS-Kolloquium 2008, Ressource Fläche III, Eigenverlag.
- Koschitzky, Hans-Peter; Trötschler, Oliver (2008): Thermische In-situ-Sanierungsverfahren: Einsatzbereich, Dimensionierung und erfolgreiche Anwendung, in: V. Franzius, M. Altenbockum, und T. Gerhold (Hrsg.), Handbuch Altlastensanierung und Flächenmanagement, C.F. Müller Verlag.
2007
- Trötschler, Oliver; Hetzer, Steffen; Klaas, Norbert; u. a. (2007): Machbarkeitsstudie zum Einsatz von chemischer Oxidation zur Sanierung von CKW- Kontaminationen (Quellensanierung) - Abschlussbericht -, (Bericht Nr. 2007/07).
- Trötschler, Oliver; Limburg, Berit; Koschitzky, Hans-Peter (2007): Bestimmung der hydraulischen Wirksamkeit eines Grundwasserzirkulationsbrunnens, (Bericht Nr. 2007/17).
- Koschitzky, Hans-Peter; Trötschler, Oliver; Limburg, Berit; u. a. (2007): Erfahrungen mit der thermischen Sanierung mittels Dampf-Luft-Injektion am Beispiel der Pilotanwendung bei einem Benzolschaden am Standort Zeitz, BEW Fachseminar: Aktuelle Entwicklungen bei der Altlastensanierung,.
- Trötschler, Oliver; Hetzer, Steffen; Klaas, Norbert; u. a. (2007): Machbarkeitsstudie zum Einsatz von chemischer Oxidation zur Sanierung von CKW-Kontaminationen - Projektpräsentation -, Statuskolloquium BWPLUS 2007,.
- Koschitzky, Hans-Peter; Trötschler, Oliver; Hiester, Uwe (2007): VEGAS-Technologies for Challenging Soil and Groundwater Contamination Problems, 2nd International Conference on Managing Urban Land. Towards more effective and sustainable brownfield revitalisation policies,.
- Koschitzky, Hans-Peter; Trötschler, Oliver; Limburg, Berit; u. a. (2007): Pilotanwendung DLI Zeitz: Erste Ergebnisse der thermischen Sanierung des Kernbereichs eines Benzolschadens mittels Dampf-Luft-Injektion, VEGAS-Statuskolloquium 2007,.
- Koschitzky, Hans-Peter; Trötschler, Oliver (2007): Thermally enhanced remediation technologies, Feature Project: Steam-Air-Injection, Former metal washer Albstadt, Joint meeting of the EU ETV projects,.
- Trötschler, Oliver; Limburg, Berit; Haslwimmer, Thomas; u. a. (2007): H2O2-Zugabe zur Stimulierung des aeroben biologischen Abbaus von teerölstämmigen Schadstoffen am KORA-Standort, in: J. Braun und H.-P. & M. Stuhrmann Koschitzky (Hrsg.), VEGAS-Kolloquium 2007, 26.09.2007, Stuttgart, Eigenverlag.
- Koschitzky, Hans-Peter; Trötschler, Oliver; Hiester, Uwe (2007): Thermische In-Situ-Verfahren: Anwendungsmöglichkeiten und Pilotprojekt Karlsruhe-Durlach, in: Workshop HIM-ASG bei VEGAS,.
- Trötschler, Oliver; Koschitzky, Hans-Peter (2007): Dampf-Luft-Injektion zur partiellen Quellensanierung eines Benzol-Schadens einer ehemaligen Benzol-Destillationsanlage, in: Posterbeitrag zur technischen Exkursion Dresdner Grundwasserforschungstage 2007 in Proceedings des DGFZ e.V.,.
- Koschitzky, Hans-Peter; Trötschler, Oliver; Hiester, Uwe (2007): TUBA und THERIS <br, in: 8. Altlasten-Praxis UBA Wien,.
2006
- Trötschler, Oliver; Haslwimmer, Thomas; Koschitzky, Hans-Peter; u. a. (2006): Pilotversuch Dampf-Luft-Injektion in die gesättigte Zone als Grundlage zur Auslegung der thermischen In-situ-Sanierung des CKW-Schadensfalls ehemalige chemische Reinigung in Karlsruhe Durlach - Abschlussbericht -, (Bericht Nr. 2006/4).
- Trötschler, Oliver; Koschitzky, Hans-Peter; Ochs, Steffen Oliver; u. a. (2006): Dampf-Luft-Injektion in die gesättigte Zone: Pilotanwendung zur Sanierungsplanung an einem innerstädtischen Standort im Rheintal, VEGAS - Statuskolloquium 2006,.
- Koschitzky, Hans-Peter; Trötschler, Oliver (2006): Sanierung von DNAPL Schadstoffquellen in der gesättigten und ungesättigten Zone durch thermische In-situ-Verfahren: Beispiele von zwei innerstädtischen Standorten, Standorterkundung und Quellensanierung - Ein Erfahrungsaustausch,.
- Koschitzky, Hans-Peter; Trötschler, Oliver; Denzel, Stefan; u. a. (2006): In-Situ-Sanierung von CKW-Schadensherden im Grundwasser - innovative Lösung eines scheinbar unlösbaren Problems, in: DECHEMA Tagung In-Situ-Sanierung,.
- Hiester, Uwe; Koschitzky, Hans-Peter; Trötschler, Oliver; u. a. (2006): In-situ Sanierung von Schadstoffen im Grundwasser mit Festen Wärmequellen - Erweiterung der Einsatzbereiche des THERIS-Verfahrens, in: J. Braun und H.-P. & M. Stuhrmann Koschitzky (Hrsg.), VEGAS-Statuskolloquium, Eigenverlag.
- Baker, Ralph; LaChange, John; Heron, Gorm; u. a. (2006): DNAPL Removal from the Saturated Zone using Thermal Wells, in: Remediation of Chlorinated and Recalcitrant Compounds: Proceedings of the Fifth International Conference, 22.05.2006 - 25.05.2006, Monterey, California, USA, Battelle Press.
- Hetzer, Steffen; Klaas, Norbert; Trötschler, Oliver (2006): Machbarkeitsstudie zum Einsatz von chemischer oxidation (ISCO) zur Sanierung von CKW-Kontaminationen-Ergebnisse aus Batch- und Säulenversuchen, in: J. Braun und H.-P. & M. Stuhrmann Koschitzky (Hrsg.), VEGAS - Statuskolloquium 2006, 28.09.2006 - 28.09.2006, Stuttgart, Eigenverlag.
- Piepenbrink, Matthias; De Bias, Clara; Dietze, Michael; u. a. (2006): Enhanced Natural Attenuation (ENA) zur In-situ-Sanierung von NSO-Heterozyklen im Grundwasser: Verfahrensentwicklung im Technikums-Maßstab sowie Pilotanwendung an einem ehemaligen Gaswerksstandort, in: J. Braun und H.-P. & M. Stuhrmann Koschitzky (Hrsg.), VEGAS - Statuskolloquium 2006, 28.09.2006 - 28.09.2006, Stuttgart, Eigenverlag.
- Koschitzky, Hans-Peter; Trötschler, Oliver; Denzel, Stefan; u. a. (2006): Thermal in-situ remediation of CHC sources in groundwater with steam-air-injection - two successful pilots, in: ECOR-3,.
- Hiester, Uwe; Koschitzky, Hans-Peter; Trötschler, Oliver; u. a. (2006): Thermal well operation in the saturated zone - new options for DNAPL remediation, in: Journal of Land Contamination and Reclamation, Jg. 2.
2005
- Trötschler, Oliver; Haag, Ingo; Koschitzky, Hans-Peter (2005): Untersuchungen zum Einsatz von In-Situ Chemical Oxidation am Standort ,,Schellerareal Dietikon“ - Abschlussbericht -, (Bericht Nr. 2005/17).
- Trötschler, Oliver; Haslwimmer, Thomas; Sagner, Anne; u. a. (2005): ENA of heterocyclic hydrocarbons by adding hydrogen peroxide in groundwater circulation wells -A field based study on a large physical model scale-, 9. International FZK/TNO Conference on Soil-Water Systems ConSoil 2005 (Conference-CD), 03.10.2005 - 07.10.2005, Bordeaux, France,.
- Trötschler, Oliver; Klaas, Norbert (2005): Machbarkeitsstudie zum Einsatz von chemischer Oxidation zur Sanierung von CKW-Kontaminationen (Quellensanierung), in: J Braun und H.P. & M. Müller Koschitzky (Hrsg.), Ressource Untergrund, 10 Jahre VEGAS: Forschung und Technologieentwicklung zum Schutz von Grundwasser und Boden, 28.09.2005 - 29.09.2005, Universität Stuttgart,.
- Hiester, Uwe; Koschitzky, Hans-Peter; Trötschler, Oliver; u. a. (2005): Feste Wärmequellen zur In-Situ-Grundwasserreinigung bei DNAPL-Schäden - Erste Ergebnisse einer U.S.-geförderten Forschungskooperation, in: J Braun und H.P. & M. Müller Koschitzky (Hrsg.), Ressource Untergrund, 10 Jahre VEGAS: Forschung und Technologieentwicklung zum Schutz von Grundwasser und Boden, 28.09.2005 - 29.09.2005, Universität Stuttgart,.
- Sagner, Anne; Tiehm, Andreas; Trötschler, Oliver; u. a. (2005): Enhanced natural attenuation zum In-Situ-Abbau von heterozyklischen Kohlenwasserstoffen, in: J Braun und H.P. & M. Müller Koschitzky (Hrsg.), Ressource Untergrund, 10 Jahre VEGAS: Forschung und Technologieentwicklung zum Schutz von Grundwasser und Boden, 28.09.2005 - 29.09.2005, Universität Stuttgart, Eigenverlag.
2004
- Trötschler, Oliver; Greiner, Philipp; Schnieders, Johannes (2004): Feasibility Study of Co-Solvent Flushing for a DNAPL-Remdiation of The Tavaux Site, Literature Study and Batch Tests, (Bericht Nr. 2004/08).
- Trötschler, Oliver; Weber, Karolin; Koschitzky, Hans-Peter (2004): Simultaneous Remediation of the Saturated and Unsaturated Zones by Steam-Air Injection and Alcohol Flushing, (Bericht Nr. 2003/10).
- Piepenbrink, Matthias; Ptak, Thomas; Grathwohl, Peter; u. a. (2004): Enhanced Natural Attenuation zum in-situ Abbau von heterozyklischen Kohlenwasserstoffen: Versuche im Labor-, Technikum- und Feld-Maßstab, in: B Barczewski, H.-P Koschitzky, und K. & R. Wege Weber (Hrsg.), VEGAS - Statuskolloquium 2004, 05.10.2004, Universität Stuttgart,.
- Färber, Arne; Class, Holger; Jie, Ding; u. a. (2004): Dampf-Luft-Injektion zur In-situ-Sanierung der gesättigten Bodenzone: Anwendungsmöglichkeiten und Erfahrungen aus einer PCE-Sanierung in Albstadt, in: B Barczewski, H.-P Koschitzky, und K. & R. Wege Weber (Hrsg.), VEGAS - Statuskolloquium 2004, 05.10.2004, Universität Stuttgart,.
- Greiner, Philipp; Braun, Jürgen; Schnieders, Johannes; u. a. (2004): Alcohol Flushing: From Lab Scale to Field Scale, in: Fourth International Conference on Remediation of Chlorinated and Recalcitrant Compounds, 24.05.2004 - 27.05.2004, Monterey, California, USA,.
- Koschitzky, Hans-Peter; Braun, Jürgen; Greiner, Philipp; u. a. (2004): Innovative thermische und Spül-Verfahren zur In-situ-Sanierung, in: DECHEMA-Tagung: In-Situ Sanierung - Trends in Forschung und Praxis, 23.11.2004 - 24.11.2004, Frankfurt am Main,.
- Gudjberg, Jacob; Trötschler, Oliver; Färber, Arne; u. a. (2004): Unphysical behavior during numerical simulation of steam injection into water saturated soil, in: Journal of Contaminant Hydrology, Jg. 75.
2003
- Koschitzky, Hans-Peter; Färber, Arne; Trötschler, Oliver; u. a. (2003): Thermisch unterstützte Ins-situ-Sanierung der Untergrundverunreinigung durch Perchlorethylen (PCE) auf dem ehemaligen Betriebsgelände „Werk III“ der Mettler-Toledo (Albstadt) GmbH in Albstadt-Ebingen, Zollernalbkreis, (Bericht Nr. 2004/16).
- Koschitzky, Hans-Peter; Trötschler, Oliver; Weber, Karolin; A. & H. van Duijne Sinke (Hrsg.) (2003): WP7: Simultaneous remediation of saturated and unsaturated zone, Protection of Groundwater resources at industrially contaminated sites (PURE), (Bericht Nr. R2003/249).
- Weber, Karolin; Trötschler, Oliver; Koschitzky, Hans-Peter (2003): Investigation of Remediation Options for a CS2-Contaminated Aquifer Applying Alcohol Flushing, (Bericht Nr. 2003/09).
- Trötschler, Oliver; Koschitzky, Hans-Peter; Weber, Karolin (2003): 2-D Remediation Experiments of a Carbon Disulfide Contaminated Aquifer Applying Hot Water Flooding, (Bericht Nr. 2003/06).
- Keijzer, Thomas J.S.; van Zutphen, Marcus; Michelberger, Hans-Stefan; u. a. (2003): Applicability of three in situ techniques for the remediation of free phase carbon disulphide (CS2) contamination, in: Annokkée G.J und Arendt F. & O. Uhlmann (Hrsg.), 8. International FZK/TNO Conference on Contaminated Soil (ConSoil 2003-Proceedings), 12.05.2003 - 16.05.2003, Gent, Belgium,.
- Trötschler, Oliver; Färber, Arne; Koschitzky, Hans-Peter (2003): Wasserdampf-Luftinjektion im Grundwasser zur Extraktion von organischen Schadstoffen, in: V Schrenk, B Baterau, K. Barczewski, und K. & H.-P. Koschitzky Weber (Hrsg.), Symposium Ressource Fläche und VEGAS - Statuskolloquium 2003, 30.09.2003 - 01.10.2003, Universität Stuttgart,.
- Weber, Karolin; Trötschler, Oliver; Haslwimmer, Thomas; u. a. (2003): Alcohol flushing: a case-oriented approach, in: Annokkée G.J und Arendt F. & O. Uhlmann (Hrsg.), 8. International FZK/TNO Conference on Contaminated Soil (ConSoil 2003-Proceedings), 12.05.2003 - 16.05.2003, Gent, Belgium,.
- Koschitzky, Hans-Peter; Braun, Jürgen; Färber, Arne; u. a. (2003): Innovative in-situ remediation technologies for organic contaminations in the subsurface - from large scale experiments to field applications -, in: INTERSOL 2003 Conference and exhibition: Analysis, Methodology of Treatment and Remediation for Polluted Soils and Groundwater, 01.04.2003 - 03.04.2003, Paris, France,.
- Trötschler, Oliver; Färber, Arne; Weber, Karolin; u. a. (2003): Development and technical implementation of the thermally enhanced soil vapour extraction using steam injection for the saturated and unsaturated zone, in: Annokkée G.J und Arendt F. & O. Uhlmann (Hrsg.), 8. International FZK/TNO Conference on Contaminated Soil (ConSoil 2003-Proceedings), 12.05.2003 - 16.05.2003, Gent, Belgium,.
- Hofstee, Cornelis; Gutiérrez-Ziegler, Claudio A.; Trötschler, Oliver; u. a. (2003): Removal of DNAPL contamination from the saturated zone by the combined effect of vertical upward flushing and density reduction, in: Journal of Contaminant Hydrology,.
2002
- Trötschler, Oliver; Koschitzky, Hans-Peter; Weber, Karolin; H. et al. van Duijne (Hrsg.) (2002): Co-solvent Flooding and Thermally Enhanced Soil Vapour Extraction, Protection of Groundwater resources at industrially contaminated sites (PURE), (Bericht Nr. EVK1–CT–1999–00030PURE).
- Koschitzky, Hans-Peter; Trötschler, Oliver (2002): Innovative in-situ Remediation an Site Exploration Technologies for Subsurface Remediation and Reclamation of Derelict Land, in: WASTEC 2002, Seminar: Contaminated Site Remediation and Waste Treatment in Germany, 25.11.2002 - 27.11.2002, Chiba City-Tokyo, Japan,.
- Trötschler, Oliver; Koschitzky, Hans-Peter; Weber, Karolin (2002): SubTSVE - an in-situ remediation method for the saturated and unsaturated zone, in: 27. General Assembly, European Geophysical Society (EGS), Geophysical Research Abstracts, 21.04.2002 - 26.04.2002, Nice, France, European Geophysical Society.
- Weber, Karolin; Trötschler, Oliver; Koschitzky, Hans-Peter (2002): Technologieversuche zur Kombination der beiden In-situ-Sanierungsverfahren Alkoholspülung und Dampfinjektion zur Entfernung organischer Schadstoffe aus der gesättigten und ungesättigten Bodenzone, in: VEGAS Statuskolloquium, 12.10.2001, Universität Stuttgart,.
- Weber, Karolin; Braun, Jürgen; Greiner, Philipp; u. a. (2002): Alcohol flooding - an in situ remediation technology for the saturated zone, in: 27. General Assembly, European Geophysical Society (EGS), Geophysical Research Abstracts, 21.04.2002 - 26.04.2002, Nice, France, European Geophysical Society.
- Koschitzky, Hans-Peter; Barczewski, Baldur; Trötschler, Oliver (2002): Innovative in situ Remediation and Site Exploration Technologies for Subsurface Remediation and Reclamation of Derelict Land, in: WASTEC 2002, Seminar: Contaminated Site Remediation and Waste Treatment in Germany,.
2001
- Koschitzky, Hans-Peter; Hofstee, Cornelis; Trötschler, Oliver (2001): PURE: Development of a simultaneous remediation concept for the saturated and unsaturated zone, Final Conference CLARINET, 21.06.2001 - 22.06.2001, Wien, Österreich,.
- Greiner, Philipp; Hofstee, Cornelis; Koschitzky, Hans-Peter; u. a. (2001): Alkoholspülung zur Solubilisierung und kontrollierten Mobilisierung von CKW zur Sanierung verunreinigter Grundwasserleiter, in: VEGAS Statuskolloquium, 12.10.2001, Universität Stuttgart,.
- Trötschler, Oliver; Hofstee, Cornelis; Koschitzky, Hans-Peter (2001): Kombination von Dampfinjektion und Alkoholspülung zur Entfernung von organischen Kontaminationen in der gesättigten und ungesättigten Bodenzone, in: VEGAS Statuskolloquium, 12.10.2001, Universität Stuttgart,.
2000
- Hofstee, Cornelis; Braun, Jürgen; Trötschler, Oliver; u. a. (2000): Kontrollierte Mobilisierung und Solubilisierung von DNAPL-Kontaminationen in der gesättigten Zone, in: VEGAS Statuskolloquium, 12.10.2001, Universität Stuttgart,.
- Hofstee, Cornelis; Rowse, Nicholas; Braun, Jürgen; u. a. (2000): Remediation of DNAPL contamination in the saturated zone by alcohol flooding, in: International Congress Implementation of In-Situ Remediation Techniques: Chlorinated solvents and heavy metals, 09.10.2000 - 10.10.2000, Utrecht, The Netherlands,.
1999
- Kobus, Helmut; Lensing, Hermann-Josef; Bisch, Gerhard; u. a. (1999): Datenmanagementsystem zur Sicherstellung der Erfassung, Verfügbarkeit und Vergleichbarkeit von Messungen in kontaminierten Grundwasserleitern mit dem Teilprojekt Entwicklung der Benutzerschnittstelle und der Bedienerführung des Datenmanagementsystems für VEGAS, (Bericht Nr. 1999/08).
- Trötschler, Oliver; Koschitzky, Hans-Peter (1999): Aufbau und Betrieb einer Abwasserbehandlungsanlage für anorganische Schadstoffe, (Bericht Nr. 1999/03).
1998
- Barczewski, Baldur; Trötschler, Oliver; Thiele, Peggy (1998): Hydraulische Sanierung einer TCE-Kontamination in einem künstlichen Aquifer mit einer Mikroemulsion, (Bericht Nr. 1998/13).
current projects
Title | Description |
---|---|
Immobilisierung einer Molybdänfahne – Laboruntersuchung | Laufzeit: 03.07.2023 bis 31.03.2025 Abteilung: VEGAS |
TISS Dreieck: Thermische verbesserte In-Situ Sanierung | Laufzeit: 15.12.2022 bis 31.03.2025 Abteilung: VEGAS |
Machbarkeitsstudie PAK Elimination ISCO | Laufzeit: 01.01.2024 bis 28.02.2025 Abteilung: VEGAS |
finished projects
-
Überwachung und Prozess-Steuerung der thermischen Sanierung (Dampf-Luft-Injektion) der ehemaligen chemischen Reinigung Roth in Karlsruhe - Durlach
Laufzeit: 01.03.2009 bis 31.12.2010
Abteilung: VEGAS -
Wissenschaftliche Beratung und Begleitung DLI an einem Standort in Hessen, CKW Schaden, Industriestandort, Schaden unter einer Maschinenfabrikhalle
Laufzeit: 01.11.2012 bis 31.08.2014
Abteilung: VEGAS -
Wissenschaftliche Begleitung der thermischen In-Situ-Sanierung ,,Eppsteiner Straße 13" in Oberursel (Taunus)
Laufzeit: 01.10.2013 bis 31.07.2021
Abteilung: VEGAS -
Wissenschaftliche Begleitung der Thermischen In-Situ-Sanierung mittels Dampf-Luft-Injektion an einem Standort im Nagoldtal zur Schadensherdentfernung.
Laufzeit: 01.10.2014 bis 30.04.2017
Abteilung: VEGAS -
Wissenschaftliche Begleitung der Nachsorgephase der thermischen In-situ-Sanierung "Biswurm“
Laufzeit: 01.08.2018 bis 31.07.2020
Abteilung: VEGAS -
Wissenschaftliche Begleitung Pilotanwendung DLI an einem Standort in BW
Laufzeit: 01.03.2013 bis 31.12.2016
Abteilung: VEGAS -
Thermisch unterstützte In-situ-Sanierung der Untergrundverunreinigung durch Perchlorethylen (PCE) auf dem ehemaligen Betriebsgelände "Werk III" der Mettler-Toledo (Albstadt) GmbH in Albstadt-Ebingen, Zollernalbkreis
Laufzeit: 01.05.2003 bis 30.04.2004
Abteilung: VEGAS -
Technologietransferprojekt: Mobilisierung von organischen Bodenkontaminanten für den Anwendungsfall PAK bei der Teerölfabrik Kehl
Laufzeit: 01.05.1996 bis 31.12.1998
Abteilung: VEGAS -
Technische Beratung Submission und Offerten Sanierung Schnepfenmatt
Laufzeit: 15.03.2018 bis 31.12.2020
Abteilung: VEGAS -
TASK:Entwicklung und Bereitsstellung eines Softwarepakets zur Dimensionierung einer thermischen In-situ-Sanierung (TisS) mittels Dampf-Luft-Injektion zur Schadensherdsanierung
Laufzeit: 01.05.2010 bis 31.07.2011
Abteilung: VEGAS -
Stadt Villingen-Schwenningen Altlastensanierung Altablagerung ehem. städt. Verbrennungsplatz "Biswurm", Sanierung mit Dampf-Luft-Injektion: Wissenschaftliche Beratung und Begleitung der DLI Sanierung
Laufzeit: 12.01.2011 bis 31.07.2018
Abteilung: VEGAS -
Soil Heating Applied Studies
Laufzeit: 09.01.2017 bis 31.03.2017
Abteilung: VEGAS -
Sanierungsuntersuchung ehemalige Reinigung Christl
Laufzeit: 23.02.2018 bis 31.12.2018
Abteilung: VEGAS -
Sanierung von mit Kohlenwasserstoffen verschmutzten Aquiferen mittels Alkoholspülung (Alcohol-Flooding)
Laufzeit: 01.04.1997 bis 31.12.1998
Abteilung: VEGAS -
Protection of Groundwater Resources at Industrially Contaminated Sites (PURE)
Laufzeit: 01.04.2000 bis 31.03.2003
Abteilung: VEGAS -
Pilotversuch Dampf-Luft-Injektion in die gesättigte Zone als Grundlage zurAuslegung der thermischen In-Situ-Sanierung des CKW-Schadensfalls ehemaligechemische Reinigung Roth in Karlsruhe Durlach
Laufzeit: 01.03.2005 bis 31.03.2006
Abteilung: VEGAS -
Pilotuntersuchung Dampf-Luft-Injektion im Kluftgestein - Standort Biswurm
Laufzeit: 23.11.2008 bis 31.12.2009
Abteilung: VEGAS -
Pilotsanierung am Standort Zeitz: Einsatz MOSAM-Anlage im Rahmen von TansIT und SAFIRA II
Laufzeit: 01.08.2006 bis 31.12.2007
Abteilung: VEGAS -
Piloteinsatz der ,,Mobilen thermischen In-situ-Sanierungsanlage in modularer Bauweise (MOSAM)" im Rahmen der Thermischen In-Situ-Sanierung ,,Eppsteiner Straße" in Oberursel, Taunuskreis, zur Sanierung des CKW-Schadens
Laufzeit: 01.09.2012 bis 30.09.2013
Abteilung: VEGAS -
Pilotanwendung zur "Dampf-Luft-Injektion" (DLI) bei gering durchlässigem Untergrund
Laufzeit: 01.12.2011 bis 31.12.2012
Abteilung: VEGAS -
Pilotanwendung DLI auf dem Gelände eines Industrieparks in Hessen
Laufzeit: 01.09.2013 bis 28.02.2014
Abteilung: VEGAS -
Markierungsversuch AAV-Pilotvorhaben Nano-/MikroFe Injektion, Bornheim, ehemalige Großwäscherei Ferster
Laufzeit: 01.03.2009 bis 31.10.2009
Abteilung: VEGAS -
Machbarkeitsstudie zur Anwendung von Dampf-Luft-Injektion (DLI) an einem Standort in der Schweiz
Laufzeit: 01.08.2011 bis 31.12.2011
Abteilung: VEGAS -
Machbarkeitsstudie zum Einsatz von chemischer Oxidation zur Sanierung von CKW-Kontaminationen (Quellensanierung)
Laufzeit: 01.10.2005 bis 31.12.2006
Abteilung: VEGAS -
Machbarkeitsstudie und Kostenschätzung für eine ISCO Pilotsanierung
Laufzeit: 01.01.2016 bis 30.11.2016
Abteilung: VEGAS -
Machbarkeitsstudie für den Einsatz von Dampf-Luft-Injektion ins Grundwasser an einem innerstädtischen Standort in Hessen zur Sanierung eines CKW-Schadens unter einem Gebäude
Laufzeit: 01.04.2010 bis 31.12.2010
Abteilung: VEGAS -
Machbarkeitsstudie ISCO am Standort ,,Biswurm"
Laufzeit: 01.10.2008 bis 31.05.2009
Abteilung: VEGAS -
Machbarkeitsstudie ISCO am Standort "Jäckle-Areal"
Laufzeit: 01.11.2010 bis 30.11.2011
Abteilung: VEGAS -
Machbarkeitsstudie DLI Einsatz im Rahmen der Sanierungsplanung: Dampf-Luft-Injektion ins Grundwasser an einem Standort im Nagoldtal zur Sanierung der CKW Schadenskernbereiche
Laufzeit: 01.01.2013 bis 30.09.2014
Abteilung: VEGAS -
Machbarkeitsbewertung mit Kostenschätzung Thermische In-situ-Sanierung LCKW-Schaden in Neumünster
Laufzeit: 10.11.2017 bis 31.12.2018
Abteilung: VEGAS -
MOSAM: Mobile thermische In-Situ-Sanierungsanlage in Modulbauweise
Laufzeit: 01.11.2004 bis 31.12.2006
Abteilung: VEGAS -
Konstruktion und Optimierung passiver geochemischer Barrieren zur in-situ Sanierung und Sicherung CKW-kontaminierter Aquifere
Laufzeit: 01.04.1996 bis 30.09.1999
Abteilung: VEGAS -
Investigation of Remediation Options for a CS2-Contaminated Aquifer
Laufzeit: 01.04.2002 bis 30.09.2002
Abteilung: VEGAS -
Herstellung von vier Funktions- / Ausstellungsmodellen für das Informationszentrum ,,Erlebniswelt Grundwasser" des Zweckverbandes Landeswasserversorgung im Wasserwerk Langenau
Laufzeit: 15.08.2002 bis 11.02.2003
Abteilung: VEGAS -
Feasibility Study of Co-Solvent Flushing for a DNAPL-Remediation of a Dump Site
Laufzeit: 01.09.2003 bis 31.03.2004
Abteilung: VEGAS -
Entwicklung einer weitergehenden Grundwassersanierungstechnologie zur Abreinigung von anthropogenen chlorierten Kohlenwasserstoffen hoher Dichte (CKW) durch Alkoholinjektion
Laufzeit: 01.01.2001 bis 31.12.2004
Abteilung: VEGAS -
Enhanced Natural Attenuation zum In-situ-Bioabbau von Heterocyclischen Kohlenwasserstoffen im Grundwasser - erste Pilotanwendung an einem Feldstandort
Laufzeit: 01.04.2005 bis 30.09.2007
Abteilung: VEGAS -
Enhanced Natural Attenuation (ENA) zum in-situ Bioabbau von Heterozyklischen Kohlenwasserstoffen im Grundwasser
Laufzeit: 01.10.2002 bis 31.03.2005
Abteilung: VEGAS -
Einschätzung Thermische In-situ-Sanierung ,,Halle 5.2" in Niedersachsen
Laufzeit: 11.09.2017 bis 31.12.2018
Abteilung: VEGAS -
Effizienz- und Kostenschätzung für eine DLI-Sanierungsmaßnahme auf einer Altlastenfläche in Baden-Württemberg unter einer Wartungshalle an einem ehemaligen Bundeswehrstandort
Laufzeit: 01.01.2014 bis 31.12.2014
Abteilung: VEGAS -
Definitions Project: GroPro - SinoGerman cooperation for Groundwater and Soil Protection and Remediation
Laufzeit: 01.03.2017 bis 31.08.2017
Abteilung: VEGAS -
DLI-Sanierung am Standort "Ehemalige Chemische Reinigung CRE Kotzenberg" in Lage zur Sanierung eines CKW-Schadens.
Laufzeit: 01.08.2014 bis 31.05.2017
Abteilung: VEGAS -
Auswirkungen von Klimawandel auf Bodentemperatur und Wasserqualität in Trinkwasserversorgungsleitungen
Laufzeit: 01.08.2022 bis 31.12.2023
Abteilung: VEGAS